top of page

Kultur- und Kreativwirtschaft

  • Autorenbild: Michael Handschuh
    Michael Handschuh
  • 25. Juni 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Kultur- und Kreativwirtschaft hat enormes Innovationspotential.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat am 22.06.2020 einen zweiten Förderaufruf für kultur- und kreativwirtschaftliche Innovationen gestartet. Damit geht das Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) in die nächste Runde.

Im Fokus des aktuellen Förderaufrufs stehen unter anderem neue Konzepte aus dem Design-, Mode- und Architekturbereich sowie der Kunst, aus dem musik-, rundfunk-, und filmwirtschaftlichen Bereich. Gefragt sind neue Ideen der Publizistik, ,dem Werbemarkt, dem Buchmarkt und dem Games-Bereich. Vertiefte Informationen zum neuen Förderangebot, inklusive der IGP-Richtlinie, sind unter www.bmwi.de/igp veröffentlicht.


Die Pilotförderung IGP ist Teil der Transferinitiative des BMWi, die das Ziel verfolgt, Hindernisse und Lücken auf dem Weg von der Idee zum Marketing erfolgreich zu benennen und zu beseitigen. Das IGP weitet den innovationspolitischen Fokus über die Technologieforschung und -entwicklung hinaus in nichttechnische Bereiche. Dazu erfolgte bereits im Winter ein erfolgreicher erster Förderaufruf zur digitalen und datengetriebenen Geschäftsmodellen und Pionierlösungen. Ein dritter Aufruf soll Ende dieses Jahres erfolgen und Innovationen für Bildung und Informationszugang mit einem besonders hohen "Social Impact" adressieren. (Quelle: PM. Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Energie Deutschland, 22.06.2020). Wir erstellen mit Ihnen ein passgenaues Business Case. Sie erreichen uns hier.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Maritime Sicherheit

Zur Steigerung der Maritimen Sicherheit fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Entwicklung innovativer Echtzeittechnologien in den Bereichen Safety und Security.

 
 
 
Krankheitsbekämpfung

Die Fördermaßnahme unterstützt neue Lösungsansätze in der Krankeitsbekämpfung. Unterstützt werden interdisziplinäre Forschungsverbünde.

 
 
 
Digitale Gesundheitsversorgung

Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt Fördermittel von bis zu zehn...

 
 
 

Comments


bottom of page