top of page
Blog
In der heutigen wettbewerbsintensiven Welt ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, alle verfügbaren Ressourcen zu maximieren, um erfolgreich zu sein. Eine wichtige, oft übersehene Ressource sind staatliche Fördermittel, die Unternehmen helfen können, ihre Projekte zu finanzieren und ihr Wachstum zu fördern.
Suche


4. Innowwide-Aufruf
Marktdurchführbarkeitsprojekte - Herbst 2025 Das Eureka-Förderprogramm Innowwide unterstützt innovative KMU und Start-ups dabei, einen...
Michael Handschuh
9. Okt.1 Min. Lesezeit


Bioökonomie
Diese neue Förderrichtlinie ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung der internationalen Forschungspartnerschaften und zur Umsetzung nachhaltiger Lösungen in der Bioökonomie. Sie bietet eine Wertvolle Chance für Wissenschaft, gemeinsam an zukunftsfähigen Nutzung von Biomasse zu arbeiten.
Michael Handschuh
2. Okt.2 Min. Lesezeit


Neuer Förderaufruf für internationale Wasserstoffprojekte
Neuer Förderaufruf für internationale Wasserstoffprojekte. Am 24. September 2025 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) den zweiten Förderaufruf zur Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte veröffentlicht.
Michael Handschuh
25. Sept.1 Min. Lesezeit


Mat2KMU
Die Materialforschung ist eine Schlüsseltechnologie. Sie ermöglicht die Entwicklung von Produkten, die leichter, langlebiger, effizienter oder umweltfreundlicher sind. Das Programm "KMU-innovativ Materialforschung" zielt darauf ab, gerade kleinen Unternehmen den Zugang zu den neuesten Erkenntnissen der Werkstoffwissenschaft zu erleichtern und sie bei der Umsetzung eigener Forschungsprojekte zu unterstützen.
Michael Handschuh
11. Sept.2 Min. Lesezeit


Experiment!Material
Experiment!Material" ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), das im August bekannt gegeben worden ist. Es richtet sich an Forschungsprojekte, die sich mit risikoreichen und unkonventionellen Ideen im Bereich der Material- und Werkstoffforschung befassen. Ziel ist es, bahnbrechende Innovationen zu ermöglichen, die über den derzeitigen Stand der Technik hinausgehen.
Michael Handschuh
4. Sept.2 Min. Lesezeit


Innowwide call 4 - 2025
Hallo zusammen! In diesem Blogartikel tauchen wir in die Innowwide-Ausschreibung 2025 ein, eine fantastische Chance für kleine und...
Michael Handschuh
29. Aug.2 Min. Lesezeit


Fördermittel: Der Hebel für die Transformation
Klimaschutz im Mittelstand: Warum Bankkredite und Fördermittel immer wichtiger werden. Der Klimawandel stellt uns alle vor große...
Michael Handschuh
21. Aug.2 Min. Lesezeit


Medizin der Zukunft
Eine direkte Einladung an Forschende, Institutionen und die breite Öffentlichkeit, die medizinische Zukunft Deutschlands aktiv mitzugestalten. "Richtlinie zur Förderung von Projekten im Wissenschaftsjahr 2026 – Medizin der Zukunft"
Michael Handschuh
14. Aug.2 Min. Lesezeit


Investitionsoffensive - Mittelstand
Die Bundesregierung plant, er und mittlere Unternehmen (KMU) des Landes mit einer neuen Investitionswelle im Jahr 2026 zu unterstützen.
Michael Handschuh
31. Juli1 Min. Lesezeit


EU fördert Natur und Artenvielfalt
Der Countdown läuft für alle, die sich aktiv für den Natur- und Biodiversitätsschutz in Europa einsetzen möchten! Im Rahmen des LIFE-Programms hat die Europäische Kommission den mit Spannung erwarteten Aufruf LIFE-2025-SAP-NAT veröffentlicht. Dieser Aufruf bietet eine einzige Gelegenheit für Projekte, die sich der Erhaltung und Wiederherstellung unserer wertvollen Natur widmen.
Michael Handschuh
23. Juli2 Min. Lesezeit
Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Fördermittel Tipps.
bottom of page