top of page
Blog
In der heutigen wettbewerbsintensiven Welt ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, alle verfügbaren Ressourcen zu maximieren, um erfolgreich zu sein. Eine wichtige, oft übersehene Ressource sind staatliche Fördermittel, die Unternehmen helfen können, ihre Projekte zu finanzieren und ihr Wachstum zu fördern.
Suche


Medizin der Zukunft
Eine direkte Einladung an Forschende, Institutionen und die breite Öffentlichkeit, die medizinische Zukunft Deutschlands aktiv mitzugestalten. "Richtlinie zur Förderung von Projekten im Wissenschaftsjahr 2026 – Medizin der Zukunft"
Michael Handschuh
14. Aug.2 Min. Lesezeit


Förderaufruf zur Quantentechnologie
Baden-Württemberg stärkt seine Position als Hightech-Standort durch einen neuen Förderaufruf im Bereich der Quantentechnologien.
Michael Handschuh
7. Aug.2 Min. Lesezeit


European Prize for Women Innovators
Der "European Prize for Women Innovators" ist eine renommierte Auszeichnung, die die herausragenden Leistungen von weiblichen Unternehmerinnen in ganz Europa würdigt. Der Preis wird gemeinsam vom Europäischen Innovationsrat (EIC) und dem Europäischen Institut für Innovation und Technologie (EIT) verliehen.
Michael Handschuh
31. Juli1 Min. Lesezeit


EU fördert Natur und Artenvielfalt
Der Countdown läuft für alle, die sich aktiv für den Natur- und Biodiversitätsschutz in Europa einsetzen möchten! Im Rahmen des LIFE-Programms hat die Europäische Kommission den mit Spannung erwarteten Aufruf LIFE-2025-SAP-NAT veröffentlicht. Dieser Aufruf bietet eine einzige Gelegenheit für Projekte, die sich der Erhaltung und Wiederherstellung unserer wertvollen Natur widmen.
Michael Handschuh
23. Juli2 Min. Lesezeit


Women TechEU-Programm
Women TechEU-Programm. Stärkung von Deep-Tech-Gründerinnen. Das Women Tech EU-Programm zielt darauf ab, Gründerinnen und Unternehmerinnen, die Deep-Techt-Start-ups in Europa leiten, zu unterstützen und sie zu Technologieführerinnen der Zukunft zu machen
Michael Handschuh
27. Juni1 Min. Lesezeit


Cybersicherheit
Zwei Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht, und zwar unter dem Programm „Digitales Europa“ und dem Forschungsprogramm Horizont Europa.
Michael Handschuh
12. Juni1 Min. Lesezeit


KMU-innovativ: Elektronik, High Performance Computing und autonomes Fahren.
Förderung vorwettbewerblicher Entwicklungsvorhaben. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen in den Themenfeldern Elektronik,...
Michael Handschuh
21. Mai3 Min. Lesezeit


Invest BW
Invest BW. Erster Fördraufruf der 4. Phase für Einzel- und Verbundvorhaben. Anträge können bis zum 8. Juli 2025 gestellt werden. Das Antragsverfahren ist zweistufig.
Michael Handschuh
15. Mai3 Min. Lesezeit


Maritime Sicherheit
Zur Steigerung der Maritimen Sicherheit fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Entwicklung innovativer Echtzeittechnologien in den Bereichen Safety und Security.
Michael Handschuh
30. Apr.4 Min. Lesezeit
Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Fördermittel Tipps.
bottom of page