European Prize for Women Innovators
- Michael Handschuh
- 31. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Der Europäische Preis für Innovatorinnen: Eine Auszeichnung für bahnbrechende Leistungen
Der "European Prize for Women Innovators" ist eine renommierte Auszeichnung, die die herausragenden Leistungen von weiblichen Unternehmerinnen in ganz Europa würdigt. Der Preis wird gemeinsam vom Europäischen Innovationsrat (EIC) und dem Europäischen Institut für Innovation und Technologie (EIT) verliehen. Ziel ist es, inspirierende Vorbilder zu präsentieren und Frauen, die mit ihren Innovationen positive Veränderungen vorantreiben, eine größere Plattform zu bieten.

Wer kann sich bewerben?
Teilnahmeberechtigt sind Frauen aus der EU und Ländern, die mit dem Programm "Horizon Europe" assoziiert sind. Sie müssen Gründerinnen oder Mitbegründerinnen eines Unternehmens oder einer Organisation sein, die seit mindestens zwei Jahren besteht.
Die Preiskategorien
Seit 2003 wird der Preis in drei Kategorien vergeben, die mit insgesamt neun Auszeichnungen dotiert sind.
EIC Women Innovators: Für etablierte Innovatorinnen. Die Gewinnerin erhält 100.000 Euro.
EIC Rising Innovators: Für Nachwuchsinnovatorinnen unter 35 Jahren. Die Gewinnerin erhält 50.000 Euro.
EIT Women Leadership Award: Für Frauen, die in Führungspositionen herausragende Arbeit leisten. Die Gewinnerin erhält 50.000 Euro.
Die Bewerbungen werden von einer unabhängigen Fachjury anhand von drei Kriterien bewertet: bahnbrechende Innovation, gesellschaftlicher Einfluss und inspirierende Wirkung.
Fristen für die Ausgabe 2026
Die Bewerbungsphase für die Ausgabe 2026 begann am 17. Juni 2025. Die Frist für die Einreichung der Bewerbungen endet am 25. September 2025, um 17:00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit. Die Ergebnisse werden voraussichtlich zwischen Januar und März 2026 bekannt gegeben.
Weitere Informationen und Bewerbung auf https://eic.ec.europa.eu/eic-prizes/european-prize-women-innovators-powered-eic-eit_en
Comentarios