top of page

EU-Ausschreibung - Forschung zu digitalen Technologien

  • Autorenbild: Michael Handschuh
    Michael Handschuh
  • 16. Nov. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Die EU-Kommission hat eine Aufforderung veröffentlicht. Gesucht werden Vorschläge zu Forschung und Innovation im Bereich digitaler Technologien. Insgesamt stehen mehr als 290 Millionen Euro bereit. Die Antragsfrist endet am 19. März 2024.

Die Forschungsgelder verteilen sich auf folgende Themenbereiche.


  • 85 Millionen für die Forschung zu fortschrittlichen Daten und Computertechnologien im Rahmen der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) und des Internets der Dinge (lot).

  • 60 Millionen Euro sollen speziell in die Forschung im Bereich KI und Datenlösungen fließen, um die Ziele des europäischen Green Deals zu unterstützen.

  • 76 Millionen Euro können investiert werden, für Themen wie KI, Daten und Robotik sowie photonische Technologien (Technologien, die Licht als Werkzeug nutzen).

  • Für Projekte wie die Entwicklung der Servertechnologie "Cloud to edge", Quantensensorik und die Integration zweidimensionaler Materialien in die Halbleitertechnologie warten 70 Millionen Euro darauf, investiert zu werden.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Maritime Sicherheit

Zur Steigerung der Maritimen Sicherheit fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Entwicklung innovativer Echtzeittechnologien in den Bereichen Safety und Security.

 
 
 
Krankheitsbekämpfung

Die Fördermaßnahme unterstützt neue Lösungsansätze in der Krankeitsbekämpfung. Unterstützt werden interdisziplinäre Forschungsverbünde.

 
 
 
Digitale Gesundheitsversorgung

Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt Fördermittel von bis zu zehn...

 
 
 

Hozzászólások


bottom of page