top of page

Leitfaden 5G-Campusnetze

  • Autorenbild: Michael Handschuh
    Michael Handschuh
  • 19. Mai 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Der Leitfaden 5G Campusnetze des BMWi gibt KMU Orientierungshilfe.


Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gibt mit der Veröffentlichung des Leitfadens 5G - Campusnetze vor allem kleinen und mittleren Unternehmen eine wichtige Orientierungshilfe zu Fragen eines eigenständigen Netzbetriebs. Angesprochen sind insbesondere das produzierende Gewerbe und die Logistikbranche. Der Leitfaden zeigt das Vorgehen beim Aufbau und Betrieb von 5G Campusnetzen, Anwendungsgebiete, Eigenschaften sowie Betreibermodelle auf.

Der Leitfaden basiert auf Ergebnissen des Leuchtturmvorhabens IC4F, das im Rahmen des Technologieprogramms PAICE gefördert wird. Die Autoren des Leitfadens sind ausgewiesene Experten der beteiligten Projektpartner und der vom BMWi beauftragten Begleitforschung zum Technologieprogramm. Campusnetze können ganz neue Möglichkeiten zum Ausschöpfen der Potenziale von 5G Technologien hinsichtlich der Innovationen bei industriellen Anwendungen eröffnen. Mit IC4F ist es gelungen, wichtige Anforderungen neuer Anwendungsszenarien der produzierenden Industrie frühzeitig in die Definition und internationale Standardisierung von 5G Systemen einzubringen. Neue technologische Entwicklungen wie beispielsweise maschinelles Lernen und Software-basierte, virtualisierte Netzarchitekturen sowie der Trend zu offenen Schnittstellen erweitern die Leistungsfähigkeit von 5G Campusnetzen und machen sie zukunftssicher. (Quelle: PM. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, 18.05.2020)

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Maritime Sicherheit

Zur Steigerung der Maritimen Sicherheit fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Entwicklung innovativer Echtzeittechnologien in den Bereichen Safety und Security.

 
 
 
Digitale Gesundheitsversorgung

Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt Fördermittel von bis zu zehn...

 
 
 

Comentarios


bottom of page