top of page

Post-Doc / Innovationsassistent*in

Autorenbild: Michael HandschuhMichael Handschuh

Derzeit fördert Horizont 2020 letztmalig die Einstellung von Innovationsassistent*innen für Unternehmen. Für die Einstellung eines / einer internationalen Post-Doc übernimmt die EU für 12 Monate bis zu 100 Prozent des Gehalts sowie weitere Kosten für Training und Management.


Seit Anfang September besteht letztmalig in Horizont 2020 die Möglichkeit, sich um eine Förderung in der Pilotmaßnahme "Europen SME Innovation Associate" zu bewerben. Die Ausschreibung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie explizit an innovative Start-ups, die Schwierigkeiten haben, geeignetes oder bezahlbares Forschungs- und Innovationspersonal zu finden. Für die Einstellung einer / eines Post-Doc übernimmt die EU für 12 Monate bis zu 100 Prozent des Gehalts sowie weitere Kosten für Trainings und Management.


Der Antrag umfasst 10 Seiten sowie einen Rekrutierungsplan und muss in Englisch verfasst sein. Die Aussicht auf eine erfolgreiche Antragstellung ist ausgesprochen gut. In der letzten Ausschreibungsrunde konnten alle Anträge, die die Mindestpunktzahl für die Förderung erreicht hatten, gefördert werden. Stichtag für die Antragseinreichung ist der 15. Januar 2020, 17:00 Uhr. Die Einstellung der europäischen Innovationsassisten*tinnen soll zum September 2020 möglich sein.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

MaterialVital

Materialinnovationen für ein gutes und sicheres Leben Modul 1 - Biohybride und lebende Materialsysteme Der Bedarf an nachhaltigen,...

Comments


bottom of page